ÜBER SWESA
ZIEL & ZWECK
Die SWESA steht für eine Wirtschaftspolitik liberaler Prägung, welche die Rahmenbedingungen für innovative KMU’s sowie Startups nachhaltig verbessern will. Vertreten werden dabei sämtliche Firmen und Institutionen, welche die bereits guten wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erhalten und weiter optimieren wollen. Das Handeln des Verbands fokussiert sich dabei primär auf die Herausforderungen von innovativen KMU’s und technologiegetriebenen Startups.
Der Verband erreicht seine Ziele durch folgende Mittel und Aktivitäten:
Politische Interessensvertretung der Mitglieder
Schaffen und Verbessern von Rahmenbedingungen, welche die Attraktivität des Wirtschaftsplatzes Schweiz für innovative KMU’s und Startups nachhaltig sicherstellen
Förderung von Kooperation und Vernetzung zwischen Mitgliedern sowie mit weiteren Organisationen, Unternehmen, Institutionen, Politik, Wissenschaft und Forschung sowie Bündelung ihrer Aktivitäten, insbesondere auch zur Förderung von Innovationen und zum Anschub von Investitionen
Förderung von Know-how und Wissensaustausch zwischen Mitgliederfirmen
Unterstützung der Parlamentarischen Gruppe Startups und Unternehmertum
Der Verband verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
DER VORSTAND
Alle Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig.